Tandem- und Radtour der ASS Rengsdorf e.V.- Entdeckungen in der Eifel!
Manchmal muss man gar nicht weit radeln, um spannende Erfahrungen zu machen…
So erging es den Radlern bei der Tour zur Fledermaus Nacht nach Mayen. Am letzten Ferienwochenende starteten wir mit Tandems und Rädern zunächst Richtung Mendig- hier war im Lavadom-Museum der erste kulturelle Höhepunkt: ein Vulkanausbruch wurde simuliert.
Dann ging es weiter nach Mayen- wir stellten fest, die vielen Vulkan Hügel machen das Radeln zum anspruchsvollen Sport!
Nach einer kurzen Nacht in der rustikalen Pension ging es am Samstag zunächst zur Genovevaburg ins Grubenmuseum. Dann, nach einer Stärkung weiter ins Mayener Grubenfeld. Der NABU hatte hier anlässlich der „BatNight“ (Fledermausnacht) viele Mitmachstationen aufgebaut um den Besuchern vieles zum Leben der Fledermäusen zu erklären. Auch hier steht den Besuchern ein spannendes Erlebnismuseum zum Besuch offen.
In den Lavakellern des Mayener Grubenfeldes lebt die größte Fledermauskolonie in Europa. Man schätzt dass hier 50 000 bis 100 000 Fledermäuse wohnen, 16 verschiedene Arten hat man bereits identifiziert.
Bei so vielen Angeboten verging die Zeit bis zur Abendführung im Grubenfeld für uns sehr schnell. In den dunklen Tälern des Grubenfeldes flogen bereits die ersten Fledermäuse, als wir vor den großen Lavakellern ankamen. Mit Hilfe von Kameras wurden die Flugrunden der geschützten Tiere auf einer Leinwand sichtbar gemacht. Spannende Erklärungen gabs außerdem dazu: von der Hornissenfledermaus mit 2 cm Größe bis zur großen Hufeisennase mit 30cm Spannweite… alle wurden vorgestellt.
Zu später Stunde radelten wir dann zu unserer Pension zurück- Abensport war angesagt-.
Von hier aus gings dann am Sonntag nach einem ausgiebigen Frühstück über den Radweg im Maifeld zurück nach Bassenheim und weiter nach Rengsdorf.
Ein spannendes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken und 140 km Radstrecke lagen hinter uns.
Unsere blinden Teilnehmer durften die Fledermaus streicheln.
Startklar für die Rückfahrt nach Rengsdorf
![]() |
![]() |